Zähneknirschen, in der Fachsprache Bruxismus genannt, ist eine Volkskrankheit. Experten vermuten, dass jeder fünfte darunter leidet.
Meist knirschen die Menschen jedoch unbewusst.
Durch den hohen Druck kann die Zahnhartsubstanz geschädigt werden.
Hinzu kommen Funktionsstörungen im Kiefergelenk und Schäden an der Muskulatur.Schmerzen bei der Mundöffnung und Spannungskopfschmerzen können Warnzeichen sein.
Die vielfältigen Ursachen für die Erkrankung wie auch die individuelle Therapie müssen für den Einzelfall abgestimmt werden.
Schnarchen stört nicht nur den Schlaf des Partners, sondern kann auch
die Gesundheit des Schnarchers beeinträchtigen.
Individuell hergestellte Schienensysteme werden zur Vermeidung des Schnarchens und zur Behandlung moderater Schlafapnoe eingesetzt.